Das REACH – EUREGIO Start-up Center ist eines von sechs geförderten Exzellenz-Hochschulzentren in Nordrhein-Westfalen. Die Universität Münster (WWU) kooperiert hier mit der Fachhochschule Münster, der Uni Twente (Niederlande) und dem DigitalHub Münsterland. Ziel ist es, die Ausgründung von wissenschaftlichen Start-ups signifikant und erfolgreich zu steigern. Im alten Bundesbankgebäude an der Geiststraße 24 bietet das REACH Gründerinnen und Gründern flexibel nutzbare Büroflächen und Veranstaltungräume.
Das REACH – EUREGIO Start-up Center verwandelt die entkernten Banketage in eine lebendige Werkstatt und Quelle unternehmerischer Innovation. Der Mittelpunkt des innovativen Raumkonzepts ist das „Multipolygon“. Als architektonisches Objekt strukturiert und gliedert es den weitläufigen Innenraum. Es dient als Garderobe, Technikinsel und Meetingzone. Und es schafft Beziehungen zwischen den Büroräumen und den gemeinschaftlich genutzen Flächen. Mit seiner ungewöhnlichen Form und der markanten Holzstruktur der Seekiefer betont das Multipolygon den Gründergeist des REACH – EUREGIO Start-up Center.
Die bestehenden Raumstrukturen des Gebäudes stammen aus den 70er-Jahren. Wir modernisierten sie mit Blick auf den unkomplizierten Austausch und die Kommunikation der Gründerinnen und Gründer untereinander. So entstand eine Fläche, die eine agile, nachhaltige Innovationskultur ermöglicht.