Die KPS AG ist eine der am schnellsten wachsenden Unternehmensberatungen in Deutschland. Wir waren bereits vor dem ersten Spatenstich im Herbst 2017 als Mieterberater dabei und sorgten als „GU für innen“ für eine reibungslose Realisierung des gesamten „Innen“ bis zum Einzug im Oktober 2019.
Im – damals noch in der Planung befindlichen – „Kontor am Kai“ fand die KPS eine passende Immobilie in exzellenter Lage direkt am Ufer des Phoenix Sees, einem 24 Hektar großen künstlichen See auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks. Bauherr und Vermieter des Neubaus ist das Dortmunder Bau- und Immobilienunternehmen Freundlieb, die Architektur stammt vom renommierten Architekturbüro Kleihues + Kleihues.
Mit dem Umzug verdoppelte die KPS ihre Büroflächen in Dortmund auf 8.000 Quadratmeter und setzt so ein deutliches Zeichen für den Standort und ihre Wachstumspläne. Sehr früh engagierte uns die KPS als Mieterberater, um das Unternehmen mit Fachwissen und Erfahrung zu unterstützen. Denn das neue Gebäude soll nicht nur den aktuellen Anforderungen sondern auch den zukünftigen Anforderungen gerecht werden können und neue Perspektiven eröffnen. Wir überzeugten mit unserem Ansatz „von innen nach außen“, begleiteten die KPS über zwei Jahre in diversen Baurunden und vermittelten mit unseren Planungen für den Innenraum erfolgreich zwischen den Interessen von Investor, Bauherr und den zukünftigen Nutzern der Immobilie.
Das neue Gebäude soll sich der dynamischen Unternehmensentwicklung flexibel anpassen können und den hohen Anforderungen an Kommunikation und konzentriertes Arbeiten Rechnung tragen. Deshalb entschied sich die KPS für Glastrennwandsysteme, die herkömmlichen Gipskartonwänden in vielerlei Hinsicht überlegen sind: Sie schaffen Transparenz, bringen Tageslicht ins Gebäude und ermöglichen vielfältige Blickkontakte. Umbauten können ohne Staub und Dreck bei deutlich reduzierten Zeiten und Kosten erfolgen. Das von uns eingesetzte Glastrennwandsystem ist dabei auch in der Schalldämmung konventionellen Trockenbauwänden ebenbürtig.
Die Akustik optimierten wir in Kooperation mit dem renommierten Akustikbüro Oldenburg durch mehrere Berechnungen und Vergleichsmessungen. Die nötigen Akustikelemente werden flächenbündig in die Glastrennwände integriert, so dass die betonkernaktivierte Decke frei bleiben kann.
Unsere Planung eröffnet auch neue Kommunikationsmöglichkeiten: Neben zahlreichen Besprechungs-, Meeting- und Rückzugsbereichen gestalteten wir auch das Mitarbeiterbistro inklusive Dachterrasse so, dass es als Arbeits- und Besprechungsbereich genutzt werden kann.
Mit den beiden Designcentern und dem Innovation Campus erhalten die Kunden der KPS die Möglichkeit, Einblicke zu gewinnen und an Projekten wie zum Beispiel der Gestaltung von Websites oder Abläufen mitzuwirken. Die qualitativ hochwertige Einrichtung mit Produkten von Vitra und USM Haller und zahlreichen individuellen Einbauten spiegelt die hohe Bedeutung, die die Mitarbeitenden und deren Arbeitsumfeld für die KPS besitzen sowie die langfristige und nachhaltige Zielsetzung des Unternehmens wider. Das attraktive Arbeitsumfeld in exzellenter Lage ist eine wichtige Facette, um die Attraktivität als Arbeitgeber in der umkämpften Berater- und IT-Branche zu steigern.